Fotoserie > 'Die Hexer'
In 1963 gründete Harald Magerkurth aus Goslar die Formation „Die Hexer“. Mitte 1965 gewann man Heino Petrik als Leadgitarristen hinzu.
Heino Petrik spielte 1964 bei den „Tremolins“ zusammen mit dem Gitarristen Georg Gahlen (späterer Texter von Roland Kaiser), dem Schlagzeuger Ludmar Brämswig und dem Bassgitarristen Arno Hülsmann. Einzelne Auftritte in dieser Besetzung erfolgten im September, Oktober, November bis Dezember 1964.
Nachdem Georg Gahlen zur Bundeswehr eingezogen wurde, löste sich die Band auf.
Anfang 1965 trat Heino Petrik der Gruppe „Birds“ bei - Steffy (Karl-Georg) Stephan (Gitarre), Udo Lindenberg (Schlagzeug), Charly Brüggemann (Bassgitarre) und Heino Petrik (Leadgitarre und Gesang). Diese Besetzung bestand bis Mitte 1965. Ab August 1966 kehrte Heino Petrik nach Münster zurück und schloss sich der Gruppe „The Mustangs“ (u. a. Udo Lindenberg am Schlagzeug) an.
Mehr zu Heino Petrik in der Fotogalerie.
So formierten sich „Die Hexer“ Mitte 1965 aus Harald Magerkurth (Schlagzeug), Heino Petrik (Leadgitarre), Holger Armbrecht (Bassgitarre), Volker Schubert (Rhythmusgitarre) und Johnny Lindenberg (Keyboard).
Mit ihren eleganten Songs, den komplexen Arrangements und dem mehrstimmigen Gesang begleitete man die Hollies, die Yardbirds, Moody Blues, Shamrocks, Mozarts, Daisy Winters u. v. a. auf ihren Tourneen durch Deutschland.
Als im August 1965 einige Mitglieder zur Bundeswehr abberufen wurden, kamen Frank Orth aus Linz (Rhythm) und Holger Frömbgen aus Bad Godesberg (Bass) hinzu.
Nun spielte die blitzsaubere Beatles/Hollies-Band in renomierten Tanzclubs – wie dem River-Cavern-Club und dem Westfälischen Hof in Remagen, Tabu in Bonn, Turnhalle Oberlahnstein, dem Beat-Club in Koblenz-Metternich, dem Casino Royal in Bingen oder der Milchbar in Koblenz mit den Kentuckys, den Lords, den German Blue Flames, Mozarts, Dogs aus Koblenz, Mods aus Wuppertal zusammen.
Dezember 1964 in Bonn im Tabu
Die Hexer 1965 / 1966 im "Tabu" in Bonn
Die Hexer 1965 / 1966 im "Tabu" in Bonn
v.l.n.r.: Johnny Lindenberg, Peter Wodniok, Harald Magerkurth und Holger Armbrecht
Die Hexer in "Originalbesetzung"
1965 / 1966 in Bonn
Fotosession in Bonn
Raus aus dem Tabu und in die Natur
Anschließend ging es wieder zur Sache - wie jeden Abend
Die Luftgitarren immer mit dabei...
Harald in Gedanken an Marjana
Schnappschuss vor dem Auftritt
Harald beim Soundcheck
v.l.n.r.: Volker Schubert, Heino Petrik, Holger Armbrecht,
vorne: Harald Magerkurth
Hexer in Bonn
In Bonn am Marktplatz
Pack die Badehose ein...
Die Fans hätten sie gerne ohne Badehose gesehn
![]()
Tourplakat 1965
Plakat zur Deutschlandtournee der "Beat-Monster-Show 1965"
Volker bei 'Hang on Sloopy'...
( Kurz-Biographie von Volker Schubert )
Autogrammkarte
Hotel Fürstenberg (River Cavern Club) in Remagen
![]()
Heino und Volker in Action.
Ein Treffen innerhalb der Deutschlandtournee "Zirkus Krone Session 1965" der Hollies und der Hexer.
v.l.n.r.: Eric Hadock (Hollies), Harald Magerkurth (Hexer), Heino Petrik (Hexer),
Alan Clark (Hollies), Tony Hicks (Hollies), Volker Schubert (Hexer),
Holger Armbrecht (Hexer), Bobby Elliot (Hollies)
Auftritt im Zirkus Krone mit den Hollies
Auftritt im Zirkus Krone mit den Hollies
Auftritt im Zirkus Krone mit den Hollies
Harald in Action im Zirkus Krone
Plakat zum deutschen Beat-Festival 1965
Vor dem Konzert ein Bummel durch Köln
Beat Festival 1966 Köln Sporthalle mit den Moody Blues
Beat Festival 1966 Köln Sporthalle mit den Moody Blues
Bonn 1965
Am 21. August 1965 im Hotel Fürstenberg (River-Cavern-Club) in Remagen
Zum ersten Mal "Die Hexer" mit Gitarrist Frank Orth.
"Die Hexer" mit Holger Frömbgen, späterer Bassist der "StringBeats", und Frank Orth.
Eines der letzten Gastspiele in Remagen im Westfälischen Hof.
Ein besonder Dank für die Unterstützung an Heino Petrik,
Volker und Michael Schubert sowie Marjana und Harald Magerkurth
Marjana und die Hexer
in Schruns 1969 / 70
Der Tour-Bus
Sommer '66 auf der Peter Pan
Sommer '66 auf der Peter Pan
Maritim Timmendorf - Februar 1972
Stardust in Hamburg
Stardust in Hamburg
Stardust in Hamburg
Stardust in Hamburg
Stardust in Hamburg
Marjana und die Hexer im September 1972
mit neuem Popstar 'Woody'
Queens Bar im Hotel Maria Theresa 1973
Harald in der Hanseaten-Diele Lübeck
Als Galaband 1975 mit Sascha, Rolf, Jürgen und Harald
Fotoshooting mit Marjana
Bild Hannover: 10. Februar 1977
"Der musikalische Teil des Balles wurde von 'Marjana und die Hexer'
bestritten, die einfach phantastisch waren...."
Die Hexer 1976
Stadthalle Braunschweig
Hilton in Wien - Juni 1978
Ein besonder Dank für die Unterstützung an
Marjana und Harald Magerkurth